
By Anton Band
Der Primatsbegriff des Papstes „wurde 251 n. Chr. durch Cyprian von Karthago zur Abwehr des novatianischen Schismas gebildet und aus dem […] Weideauftrag in Joh 21,17 abgeleitet.“ Die Reformatoren lehnen den auch aus Joh 10,16 legitimierten gefundenen Primatsanspruch des Papstes ab, für sie wird „anstelle der römisch-katholischen Ämterhierarchie nun das Predigtamt zum eigentlichen Amt.“ Protestantische Geistliche führen noch heute die Amtsbezeichnung „Pastor“, der Begriff wurde bereits im Frühneuhochdeutschen aus dem Lateinischen entlehnt. Die Kaiserin Maria Theresia führte 1777 die Pastoraltheologie als Lehrfach an den katholischen Fakultäten ein. Das Bild des Hirten bleibt somit auch hier präsent. Das Leitbild des Hirten für die pastorale Praxis wurde in jüngster Zeit jedoch immer wieder problematisiert.
Die Autoren des Alten und Neuen Testaments haben das Bild selbstverständlich ebenfalls verwendet. Der Exegese des Hirtenmotivs wird in dieser Arbeit ein größerer Stellwert eingeräumt. Viele Künstler haben sich von den zahlreichen Darstellungen inspirieren lassen, sodass ein weiterer Augenmerk auf der Geschichte der Ikonographie liegen wird.
Im Zentrum dieser Arbeit soll die Plastik „Der Gute Hirte“ des Bildhauers Heinrich Kirchner stehen, welche vor der Bonifatius-Kirche in Erlangen im unique zu begutachten ist. Nach einer Bildbeschreibung wird zu erörtern versucht, in welcher culture sich die Figur befindet beziehungsweise an welcher Stelle sie damit bricht, welche theologischen Aussagen sie verkörpert und wie diese zu interpretieren sind.
Read Online or Download Der "gute Hirte" Heinrich Kirchners: Eine neutestamentliche Auslegung (German Edition) PDF
Best religion in german books
Frank Rückert's Unterrichtseinheit: "Bewusstheitsstufen sterbender Kinder" PDF
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, be aware: 1, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Praktisch-Theologisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, five Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Der erfolgreich in die Tat umgesetzte Unterrichtsentwurf inklusive Strukturskizze und Anlagen fragt nach den Faktoren, die die innere und äußere Welt sterbender Kinder bestimmen, und danach welche Möglichkeiten und Grenzen der Seelsorge an sterbenden Kindern gesetzt sind.
Read e-book online Paulus unter den Philosophen (ReligionsKulturen) (German PDF
Conflict Paulus aus Tarsus ein Philosoph? Zählt er gar zu jenen bedeutenden Philosophen, die das abendländische Leben und Denken maßgeblich mit prägten? Der italienische Philosoph Giorgio Agamben bezeichnet jedenfalls den Römerbrief des Apostels als "grundlegenden messianischen textual content der westlichen Kultur".
Andrea Eißler's Und doch bei dir geborgen: Ermutigungen für schwere Zeiten PDF
Was once passiert, wenn eine schwere Diagnose das eigene Leben in Frage stellt, wenn Leid den Alltag überschattet? Andrea Eißler hat in eigener Krankheitszeit und nach dem Verlust eines Kindes erfahren: Gott verändert nicht immer die Umstände, aber er hilft sie durchzustehen. In 35 kurzen, und ehrlichen Gedanken ermutigt sie dazu, Gott trotz allem zu vertrauen.
Read e-book online Der Tod ist nicht das Letzte. Die christliche PDF
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - faith als Schulfach, , Sprache: Deutsch, summary: Ziel der Stunde: Die SuS fördern ihre Deutungskompetenz, indem sie den Bibeltext, 1. Korintherbrief, Kapitel 15, interpretieren und zu ihrem eigenen Leben in Beziehung setzen, um dadurch den Bibeltext sowie das eigene Leben neu zu bewerten und zu verstehen.
- Die offene Wunde des Islam: Antworten auf Hass und Zerstörung (German Edition)
- Der Gedanke der Vorsehung bei Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem (German Edition)
- Glaubensgenossen in Not: Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und die Hilfe für aus rassischen Gründen verfolgte Protestanten. Eine Dokumentation (German Edition)
- Entstehung und Wirkung des Instruktionstheoretischen Offenbarungsparadigmas: Von der apokalyptischen Erwartung des frühen Christentums bis zur Offenbarungskritik der Aufklärung (German Edition)
Extra info for Der "gute Hirte" Heinrich Kirchners: Eine neutestamentliche Auslegung (German Edition)
Sample text
Der "gute Hirte" Heinrich Kirchners: Eine neutestamentliche Auslegung (German Edition) by Anton Band
by Thomas
4.4